欢迎来到报告吧! | 帮助中心 分享价值,成长自我!

报告吧

换一换
首页 报告吧 > 资源分类 > PDF文档下载
 

5G的地缘政治和全球竞赛(英文版).pdf

  • 资源ID:113831       资源大小:7.84MB        全文页数:90页
  • 资源格式: PDF        下载积分:15金币 【人民币15元】
快捷下载 游客一键下载
会员登录下载
三方登录下载: 微信开放平台登录 QQ登录  
下载资源需要15金币 【人民币15元】
邮箱/手机:
温馨提示:
用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)
支付方式: 支付宝    微信支付   
验证码:   换一换

加入VIP,下载共享资源
 
友情提示
2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,既可以正常下载了。
3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

5G的地缘政治和全球竞赛(英文版).pdf

Geopolitics and the Global Race for 5G CGS Global Focus | May 2019 Geopolitics and the Global Race for 5G CGS Global Focus | May 2019 Xuewu Gu Christiane Heidbrink Ying Huang Philip Nock Hendrik W. Ohnesorge Andrej Pustovitovskij The Center for Global Studies (CGS) at the University of Bonn is dedicated to the exploration of power and power shifts in international relations. The series CGS Global Focus investigates selected issues in contemporary global politics. Professor Dr. Xuewu Gu is Chair in International Relations and Director of the Center for Global Studies (CGS), Christiane Heidbrink, M.A., Dr. Ying Huang, Philip Nock, B.A., Dr. Hendrik W. Ohnesorge and Dr. Andrej Pustovitovskij are Research Fellows at the CGS. CONTeNTexecutive Summary (Deutsch) 01executive Summary (english) 04 1. Introduction 08 2. 5G Strategy of China, United States and european Powers 08 3. Who Are the 5G IPR Leaders? 20 4. The Fight over 5G Standards 26 5. Who Dominates the Global 5G Market? 31 6. Network Operators Under Geopolitical Pressures 44 7. Competing 5G Narratives 55 8. Conclusion 73References 74eXeCUTIVe SUMMARY DEUTSCH CGS - Global Focus | 1STRATeGIe Nationalstaaten, insbesondere die USA und China, dominieren den globalen Wettlauf um 5G. Die eigentlichen Akteure im 5G-Sektor wie Anbieter und Betreiber werden durch geopolitische Wettbewerbe zwischen den Großmächten beim Aufbau von 5G-Netzen stark eingeschränkt. Durch den Fokus auf hohe öffentliche Investitionen, breit angelegte Frequenzen und eine sehr breite Flächendeckung mit einem von der Regierung koordinierten Leitprogramm zeichnet sich die 5G-Strategie Chinas durch eine strategische, auf einem langfristigen Ansatz beruhende Deutlichkeit aus. Die Strategie der USA, die auf branchenspezifische Standards und Investitionen, einen schnellen und breiten Ausbau sowie Cybersicherheit abzielt, ist erfolgreich und soll die USA im globalen Wettlauf um 5G auf Platz eins befördern. Die europäischen Staaten liegen hinter den 5G-Spitzenreitern zurück, weshalb ihr primäres Ziel im 5G-Rennen nicht der Sieg, sondern ein Status zum Erhalt ihrer Wettbewerbsfähigkeit ist. Dieses Ziel zeigt das strukturelle Dilemma Europas auf: Da die 5G-Strategien in erster Linie auf nationaler Ebene entschieden werden, hat die EU lediglich eine koordinierende Funktion.GeISTIGeS eIGeNTUM Das Rennen um das Recht des geistigen Eigentums (IPR), insbesondere der Kampf um Standard Essential Patents (SEP), ist die Qualifikationsrunde des 5G-Rennens. Es bietet eine solide Grundlage für den Wettbewerb um 5G-Standards für den weltweiten Ausbau von 5G-Netzen. Aufgrund des wirtschaftlichen Wertes und der strategischen Bedeutung der 5G-bezogenen SEPs ist ihre Zahl in den letzten Jahren stark gestiegen. Die meisten von ihnen stammen aus China, Europa, Südkorea, den Vereinigten Staaten und Japan. Derzeit liegen chinesische Unternehmen im Wettlauf um 5G SEPs knapp in Führung, was dazu führt, dass die chinesische 5G-Technologie praktisch unverzichtbar ist. Wir haben herausgefunden, dass eine Verlagerung von US-amerikanischen, japanischen und europäischen SEP-Inhabern zu chinesischen und koreanischen Inhabern schnell und mit steigender Tendenz stattfindet. 2 | CGS - Global Focus Insgesamt 25 unabhängige 5G-Patentfirmen aus verschiedenen Ländern nehmen am globalen Wettlauf um 5G-SEP teil. Es gibt vier chinesische Unternehmen (Huawei, ZTE, CATT und Oppo), die 35,51% der gesamten 5G SEPs ausmachen. In Südkorea besitzen drei Unternehmen (Samsung, LG und KT) insgesamt 21,42%. In den USA machen fünf Unternehmen (QUALCOMM, Intel, InterDigital, Apple und Optis) 14,29% aus. Japanische Unternehmen (Sharp, Fujitsu, Sony und NEC) halten 5,3%. Europäische Unternehmen wie Nokia aus Finnland, Ericsson aus Schweden, Innovative Technology aus Großbritannien und Sisvel aus Italien belegen insgesamt 23,1% der 5G-SEPs.STANDARDS Der Prozess der Standardisierung wird zu einem wichtigen Schauplatz für die geopolitischen Aspekte von 5G. Die Normungsgremien 3GPP und ITU fungieren als wichtige politische Arenen im Kampf um die 5G-Normen. Der aktuelle Stand der Normung ist das Ergebnis des Kampfes der Länder und Unternehmen um Macht, Kontrolle und Einfluss in diesen Gremien. China ist zu einem wichtigen Akteur in den Normungsgremien geworden, ist aber noch weit davon entfernt, den internationalen 5G-Normungsprozess zu dominieren. Qualcomm, als amerikanischer Technologieriese, hat seit Jahrzehnten die Dominanz bei globalen Telekommunikationsstandards. Huawei zeigt jedoch die Tendenz, Qualcomm zu ersetzen und das Unternehmen mit dem stärksten Einfluss auf die 5G-Standardsetzung zu werden. Insgesamt spielen die USA, China und die Europäische Union fast gleichermaßen eine wichtige Rolle im Normungsprozess von 5G. Dieser geopolitische Kampf um 5G-Standards stellt ein multipolares Machtsystem dar. Wir stellen fest, dass es keine transformative Wirkung der geopolitischen Macht einer Nation auf eine 5G-Standardsetzungsmacht gibt. Obwohl der Normungsprozess von einzelnen Unternehmen, Kartellen und vielleicht sogar Ländern manipuliert wird, kommt es, um zu einem 5G-Standard zu werden, auf den technologischen Fortschritt und die Attraktivität für die Mehrheit der Mitglieder von 3GPP und ITU an. ANBIeTeR Der Markt für Funkzugangsnetze (RAN) wird von dem chinesischen Unternehmen Huawei und den skandinavischen Unternehmen Nokia und Ericsson dominiert, die fast 80% des Marktumsatzes ausmachen. Aufgrund des jüngsten Umsatzrückgangs ist der bevorstehende 5G-Ausbau für die Anbieter noch wichtiger, was zu einem verschärften Wettbewerb um Spitzentechnologie, Kooperationen und dominierende modi operandi zwischen den Unternehmen führt.CGS - Global Focus | 3 Zudem ist nicht klar, ob Huaweis Kampf um Glaubwürdigkeit seinen Konkurrenten Nokia und Ericsson zugutekommen wird oder ob sie negativ beeinflusst werden, da diese mit Forschung, Entwicklung und Produktion auch in China stark involviert sind. Darüber hinaus wird Ostasien, mit China im Mittelpunkt, für die Größe der Märkte und das Tempo der Implementierung von 5G entscheidend sein. Die möglichen Gegenmaßnahmen Pekings könnten die V orteile, die europäische Anbieter nach dem V erbot von Huawei in anderen Regionen erlangen würden, zunichtemachen.BeTReIBeR Der Übergang zu 5G erfordert Investitionen in Höhe von mehreren Milliarden Dollar durch die Netzbetreiber. Der benötigte Betrag variiert von Region zu Region aufgrund unterschiedlicher Kulturen von staatlichen Unterstützungs- und Lizenzvereinbarungen. Betreiberfirmen werden von der Politik in ihrer Absicht, das volle Potenzial von 5G auszuschöpfen, sowohl gedrängt als auch eingeschränkt. Während internationale Geschäftsbeziehungen von grundlegender wirtschaftlicher Bedeutung sind, sind einige von ihnen nationalen Sicherheitsbedenken zum Opfer gefallen. Währenddessen zielen die Politiker*innen im Allgemeinen darauf ab, das nationale Umfeld für den Generationenwechsel zu verbessern. Die regionalen Marktgrößen und -konzentrationen sind sehr unterschiedlich. Wir haben herausgefunden, dass die Landschaft der Netzbetreiber am stärksten in der Europäischen Union fragmentiert ist und am wenigsten in China, was für Chinas Wettbewerbsfähigkeit im globalen Wettlauf um 5G förderlich ist. Die meisten Betreiber verwenden für ihre Netzwerkinfrastruktur einen Multi-Lieferanten- Ansatz, der praktisch nie transparent gemacht, sondern als Betriebsgeheimnis behandelt wird. Wir haben sogar Hinweise darauf gefunden, dass bestimmte Geschäftsbeziehungen in Unternehmensberichten bewusst im Hinblick auf das politische Klima gestaltet werden. Huawei-Technologie wird vermutlich in rund der Hälfte der knapp 75.000 deutschen Basisstationen eingesetzt, davon 13.500 von fast 27.000 Basisstationen allein für die Deutsche Telekom. Eine Basisstation wird mit rund 170.000 Euro zuzüglich Backhaul und Zusatzkosten wie Mieten berechnet. Nach diesen Berechnungen würde ein Austausch aller mit Huawei ausgestatteten deutschen Basisstationen bis zu 6,4 Milliarden Euro kosten, wovon 2,3 Milliarden Euro allein von der Telekom getragen würden.4 | CGS - Global Focus eXeCUTIVe SUMMARYSTRATeGY Nation states, particularly the US and China, are dominating the global race to 5G. The intrinsic actors of 5G such as vendors and operators are strongly restrained by geopolitical competitions between great powers in proceeding the rollout of 5G networks. By focusing on high public investments, wide-ranging spectrum deployment and very broad area coverage with a government-coordinated guiding program, China´s 5G strategy is marked by a strategic clarity based on a long-term approach. ENGLISHNARRATIVe Wir haben herausgefunden, dass sich ein internationaler Streit um die Gestaltung von Narrativen über die Natur von 5G entwickelt. Fünf verschiedene Narrative können identifiziert werden: (1) Nutzen, Konnektivität und Chancen, (2) Wirtschaftswachstum und Schaffung von Arbeitsplätzen, (3) Cyberbedrohungen und nationale Sicherheit, (4) ein digitales Wettrüsten und (5) eine Frage der Loyalität. Während die ersten beiden Narrative weitgehend von Einstimmigkeit zwischen den beteiligten Akteuren geprägt sind, sind die restlichen drei entscheidend von Divergenz und dem Streben nach einem V orrecht des eigenen Narratives vor allem zwischen den USA und China geprägt. In jüngster Zeit haben das dritte und fünfte Narrativ an Bedeutung gewonnen, da insbesondere die USA Huawei und andere chinesische Akteure weiterhin als Bedrohung der nationalen Sicherheit darstellen. Auf dieser Basis wollen die USA ihre Partner und Verbündeten dazu bringen, chinesische Hersteller von ihren Märkten zu verbannen - bisher mit unterschiedlichem Erfolg. 5G ist zu einer Bewährungsprobe für die Loyalität von Verbündeten gegenüber den Vereinigten Staaten geworden.CGS - Global Focus | 5 The US succeeds with its strategy aiming for industry-driven standards and investments, fast and broad rollout as well as cyber security, striving for being No. 1 in the global race to 5G. The European states lag behind the 5G frontrunners. Instead of winning the race, the EU and its member states are targeting a status that would permit them to remain competitive in the 5G race revealing the structural dilemma of Europe: The 5G strategies are primarily based at the national level, the EU solely has a coordinating role to play.INTeLLeCTUAL PROPeRTY RIGHTS The race for Intellectual Property Right (IPR), particularly the fight for Standard Essential Patents (SEP), is the qualifying round of 5G race. It provides a thorough basis for the competition for 5G standards to be applied for rollout of 5G networks at global level. Owing to the commercial value and strategic significance of the 5G-related SEPs, their number has increased sharply during the last years. Most of them are from China, Europe, South Korea, United States and Japan. Currently, Chinese companies are in a narrow lead in the race to 5G SEPs and make Chinese 5G technology in practice indispensable. We found out that a shift from US-American, Japanese and European SEP holders to Chinese and Korean ones are taking place quickly and tending upwards. A total of 25 independent 5G patent-owned companies from different countries are participating in the global race for 5G SEP. There are four Chinese companies (Huawei, ZTE, CATT and Oppo) accounting for 35.51%. In South Korea, three companies (Samsung, LG and KT) possess a total of 21.42% (2051). Regarding the US, five companies (QUALCOMM, Intel, InterDigital, Apple and Optis) take up 14.29%. Japanese companies (Sharp, Fujitsu, Sony and NEC) hold 5.3% of the total 5G SEPs. European companies such as Nokia from Finland, Ericsson from Sweden, Innovative Technology from the UK and Sisvel from Italy, occupy 23.1% 5G SEPs in total. STANDARDS The process of standardization is becoming a key locale for the geopolitics of 5G. The standards bodies 3GPP and ITU serve as a major political arena in the fight over the 5G standards. The current status of standardization is the result of the countries and companies struggle for power, control and influence in these bodies.6 | CGS - Global Focus China has become an important player in the standards bodies, staying, however, far from the ability to dominate the international 5G standards-setting process. Qualcomm, as an American technology giant, has been holding dominance in global telecommunication standards for decades. Huawei, however, has the tendency to replace it to become the company with the strongest influence on 5G standards setting these days. Overall, the US, China and the European Union play almost equally an important role in the standards setting process of 5G. This geopolitical battle on 5G standards represents a multipolar power system. We note the fact that a transformative effect of geopolitical power of a nation into 5G standard- setting power does not exist. Although the standard-setting process is manipulated by individual firms, cartels and perhaps even countries, what matters for a solution to become a 5G standard is its technological advance and marketing appeal for the majority of members of 3GPP and ITU. VeNDORS The radio access network (RAN) Market is dominated by the Chinese Huawei and the Scandinavian Nokia and Ericsson, who share almost 80% of the markets revenues. Due to the recent decline of the revenues, the upcoming 5G rollout is even more essential for the vendors, sparking fiercer competition for cutting edge technology, cooperation and dominating modi operandi among the companies. It is also not clear whether Huaweis struggle for credibility will benefit its competitors Nokia and Ericsson, or if they may be affected in a negative way, since they are deeply engaged in China with R&D and productions as well. Moreover, East-Asia with China at its core will be crucial for 5G in terms of markets size and the pace of implementation of 5G for the vendors. Beijings possible counter measures could negate the advantages European vendors would acquire in other regions after a possible Huaweis ban.OPeRATORS The transition to 5G requires multi-billion-dollar investments by the network operators. The needed amount varies from region to region due to diverging cultures of government support and licensing arrangements. CGS - Global Focus | 7 Carriers are both, pushed and detained by politics in their endeavor to realize 5Gs full potential. While of vital economic concern, some international business relations have fallen victim to national security concerns, whereas politicians generally aim to enhance the national environment for the generation change. Regional market sizes and concentrations v

注意事项

本文(5G的地缘政治和全球竞赛(英文版).pdf)为本站会员(太阳花)主动上传,报告吧仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知报告吧(点击联系客服),我们立即给予删除!

温馨提示:如果因为网速或其他原因下载失败请重新下载,重复下载不扣分。




关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

copyright@ 2017-2022 报告吧 版权所有
经营许可证编号:宁ICP备17002310号 | 增值电信业务经营许可证编号:宁B2-20200018  | 宁公网安备64010602000642号


收起
展开